Hallo & herzlich Willkommen auf der Webseite der Bläserjugend Grüningen! 

Gegründet im Jahr 1986, hat die Bläserjugend als eigenständiger Verein das Ziel, Kinder und Jugendliche für Musik zu begeistern. An allererster Stelle wollen wir gemeinsame Erlebnisse schaffen und zusammen eine spaßige, musikalische Zeit haben.

Die aktuellen Termine und Auftritte unserer Orchester finden Sie hier.

Viel Spaß beim Stöbern über unsere Seite! 

Ihre Bläserjugend Grüningen e.V.

 

Aktuelles

Unsere Orchester

Unsere Orchester sind mitunter das wichtigste Element der Bläserjugend. Seit einigen Jahren besteht eine Kooperation mit dem benachbarten Musikverein Aufen, zu dem die ebenfalls benachbarte Musikkapelle Wolterdingen hinzugekommen ist und mittlerweile alle drei Orchester umfasst. 

Orchester

Info

Dirigent

Typische Auftritte

Miniorchester

Unser Miniorchester bietet jungen Musiker*innen die Möglichkeit, einige Monate nach dem Start ihrer Ausbildung erste Orchestererfahrungen zu sammeln. Hier lernen sie das Zusammenspiel im Ensemble unter der Leitung eines Dirigenten kennen.

Die Leitung des Miniorchesters haben Verena Rothe und Jannik Schorpp im Jahr 2022 übernommen. Beide sind aktive Musiker im Musikverein Grüningen. 

  • Schülervorspiel
Vororchester

 Im Vororchester entwickeln sich die Musiker*innen weiter. Hier werden die ersten anspruchsvolleren Stücke gespielt und neue Takt- sowie Tonarten eingeführt. Auch leichte konzertante Werke werden hier erstmals erarbeitet.

Petra Bolli ist die Dirigentin des Vororchesters. Die Gründung des Miniorchesters geht außerdem auf ihre Initiative zurück.

  • Brigachfest Grüningen
  • 1. Mai-Fest in Aufen 
  • Sommerhock und Schwimmbadkonzert Wolterdingen
  • Konzerte der beteiligten Musikvereine 
Jugendkapelle

In der Jugendkapelle spielen die Musiker*innen schon einige Jahre ihr Instrument. Hier wird mit Gleichaltrigen sowohl konzertantes als auch unterhaltsames Repertoire erarbeitet und das Musizieren in der Gruppe mit anspruchsvollerer Notenliterartur weiterentwickelt.

 

Seit März 2024 liegt die musikalische Leitung bei Serkan Özyildirim aus Hüfingen. Dort leitet er außerdem das Vororchester. 

  • Konzerte der beteiligten Musikvereine
  • ca. 6 Unterhaltungsauftritte im Frühjahr/Sommer

Die Ausbildungsstruktur der Bläserjugend

 

Bei ausreichender Nachfrage besteht die Möglichkeit, im Austausch mit dem Kindergarten und der Grundschule Grüningen, auch musikalische Früherziehungsangebote durchzuführen. Kommen Sie hierzu gerne auf uns zu! 

Der weitere Ausgangspunkt aller Überlegungen stellt das Wunsch- und vielleicht auch Trauminstrument des Kindes dar. 
Neben dem Spielen in unseren Orchestern findet die Instrumentenausbildung bei qualifizierten Musiklehrkräften in Kooperation mit der Musikschule Donaueschingen statt. 

Noch im ersten Ausbildungsjahr können die Kinder von Anfang an gemeinsam im Mini-Orchester musizieren. 
Im zweiten Ausbildungsjahr besteht nicht nur die Möglichkeit zum Ablegen des Junior-II-Leistungsabzeichen, sondern es findet auch der Wechsel ins Vororchester statt. Während der zweijährigen Vororchesterzeit können die Musikerinnen und Musiker das bronzene Leistungsabzeichen ablegen. 

Ab circa dem vierten Ausbildungsjahr wechseln die jungen Musikerinnen und Musiker in unsere Jugendkapelle. Anschließend wird meistens auch das Leistungsabzeichen Silber absolviert. 

Nach der Aufnahme ins große Orchester des Musikvereins Grüningen, wird dennoch in der Regel weiterhin in der Jugendkapelle musiziert. Ab dann kann auch für das goldene Leistungsabzeichen geübt werden.

Die Jungmusiker-Leistungsabzeichen sind keine Voraussetzung für die Teilnahme an unseren Orchestern. Allerdings stellen sie eine sinnvolle Ergänzung der musikalischen Ausbildung dar und werden gerne als Nachweis gesehen, wenn ein Wechsel in ein anderes Orchester angestrebt wird. Die Zuordnung in die Orchester erfolgt zusätzlich nach Alter und musikalischer Entwicklung. 

Aktivitäten & Ausflüge

Unsere Bläserjugend begeistert nicht nur musikalisch – auch bei gemeinsamen Aktivitäten und Ausflügen kommt der Spaß nicht zu kurz!
Beispielsweise besuchen wir gemeinsam den Steinwasenpark, verbringen einen schönen Tag am Bodensee mit StandUp Paddeling oder ziehen an der Fasnet durch die Grüninger Straßen. 
Schauen Sie doch gerne mal in unserer Bildergalerie vorbei. 

Musikfreizeit in Königsheim

Das Highlight im Ausflugskalender der Bläserjugend ist die jährliche Musikfreizeit in Königsheim. Die Jugendbegegnungsstätte wird meist in den Herbstferien von Donnerstag bis Sonntag von unseren drei Orchestern belagert.  

Minikapelle & Vororchester

Am Donnerstag reisen das Miniorchester und Vororchester an und verbringen dort eine Nacht, bis Freitagnachmittag. Auf dem Programm steht ein ausgewogener Wechsel zwischen Proben für das Teilnehmer-Orchester sowie spaßige Freizeitaktivitäten und Spiele.  

Jugendkapelle

Am Freitagnachmittag übernehmen die MusikerInnen der Jugendkapelle die Jugendherberge. Die Jugendkapelle nutzt den Ausflug für ein Probewochenende in der Konzertvorbereitung. Hierfür nutzt die Jugendkapelle die Proberäume des örtlichen Musikvereins Königsheim, die diese dankenswerterweise bereitstellen.  

Die Bilder der diesjährigen Musikfreizeit in Königsheim im Herbst 2024 zeigen die Begeisterung, den Zusammenhalt und die Freude am gemeinsamen Musizieren.

Kontakt

Haben Sie Fragen zur Bläserjugend oder zur Ausbildung? Wir beantworten gerne Ihre Fragen!

Gerold Bolli

1. Vorsitzender Bläserjugend Grüningen e.V.

gerold.bolli@bjgrueningen.de

0771 61123

Die Vorstandschaft

Die Vorstandschaft der Bläserjugend wird in der Organisation von unserem engagierten Jugendteam unterstützt, welches die Planung und Umsetzung der meisten Aktivitäten übernimmt.

Alle Mitglieder der Vorstandschaft sind mit vorname.nachname@bjgrueningen.de erreichbar. 

Jugendteam

  • Gerold Bolli
  • Petra Bolli
  • Simon Bolli 
  • Philipp Eiban 
  • Jona Fünfschilling 
  • Ganvirsna Khlok
  • Nadine Ott 
  • Susanne Rothe 
  • Verena Rothe 
  • Francesca Weber 
  •  Sophie Schneider 

Vorstandschaft

  •  1. Vorsitzender: Gerold Bolli
  • Kassiererin: Sandra Böhm
  • Schriftführerin: Susanne Rothe 
  • Jugendvertreterin: Verena Rothe 
  • Beisitzer: Ganvirsna Khlok 
  • Kassenprüfende: Elvira Eiban & Manfred Müller 

Info Icon Die Bläserjugend Grüningen ist ein eigenständiger Verein. Für den Inhalt dieser Seite ist die Bläserjugend Grüningen e.V. verantwortlich.