In den Reihen des Musikvereins Grüningen gibt es drei neue JMLA Gold Absolventen. Mit sehr guten Ergebnissen haben Noa Ötztürk (Querflöte), Verena Rothe (Oboe) und Tim Bolli (Schlagzeug) den fünftägigen Lehrgang an der BDB-Musikakademie in Staufen bestanden.
Das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Gold bestätigt jungen Talenten ihre solistisch-musikalische Reife. Mit der höchsten Auszeichnung der BDB-Bläserjugend ist ein erster Höhepunkt der musikalischen Laufbahn erreicht. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten für eine tiefergehende Beschäftigung mit der Musik. Der Weg zu einer Ausbildung als Dirigentin/Dirigent, Ensemble- oder Instrumentallehrkraft steht nun offen.
Während der intensiven Vorbereitungszeit auf dieses Abzeichen haben die Jugendlichen drei solistische Vortragsstücke mit Ihren Instrumentallehrern der Musikschule Astrid Freudenthaler (Querflöte), Sofia Torgal (Oboe) und Sascha Kaiser sowie Frank Neu (jeweils Schlagzeug) erarbeitet. Auch die Musiktheorie wurde intensiv an der Musikschule durch Herbert Bayer vermittelt. Die Theorie- und Praxis-Vorbereitungen wurden während des fünftägigen Kurses an der BDB-Musikakademie noch perfektioniert. Der Praxisteil der Prüfung beinhaltet die Vortragsstücke mit Klavierbegleitung, Vom-Blatt-Spiel und Tonleiterspiel. Im Theorieteil werden Musiklehre, Üben und Lernen, Stilkunde und Vortragslehre, Intonationskunde und musikbezogene Akustik geprüft.
Wir sind froh, solch junge Talente in unseren Reihen zu haben.
