Das sind wir!

Unsere Geschichte
Der Musikverein Grüningen wurde 1961 als Feuerwehrkapelle gegründet und entwickelte sich über die Jahrzehnte zu einem erfolgreichen, modernen Blasorchester. Heute zählen über 55 aktive Musikerinnen und Musiker zum Hauptorchester, ergänzt durch die Jugendkapelle, das Vororchester und diverse Ensembles.
Bereits 1969 öffnete der Verein seine Türen für Musikerinnen – ein wegweisender Schritt, der heute kaum wegzudenken ist. Frauen machen rund ein Drittel der Kapelle und über 50% der Vorstandschaft aus und prägen zusammen mit ihren männlichen Kollegen das musikalische Bild.
Unsere Highlights im Jahr sind das traditionelle Jahreskonzert am zweiten Adventswochenende sowie weitere Konzerte, wie Kirchen- oder Frühjahrskonzerte. Darüber hinaus umrahmen wir viele Veranstaltungen in der Gemeinde und der Region und bringen unsere Musik auch auf Jubiläen, Feste und Geburtstage. Falls Sie hier mehr erfahren wollen, schauen Sie gern in unseren Terminplan für das Zukünftige und in unsere Bildergalerie für das Vergangene hinein.
Auch das gesellige Miteinander kommt nicht zu kurz: Ausflüge, Vereinsfeste und die Organisation großer Events wie dem Brigachfest machen unseren Verein aus. Dieses dreitägige Fest im Juli verbindet Musik, Unterhaltung und Gemeinschaft und ist weit in der Region bekannt.
Zusätzlich gehört die Formation Heilix Blechle & Co zu uns. Ursprünglich als Fastnachtsgruppe gegründet, sorgt sie heute ganzjährig für Stimmung bei Weinfesten und anderen geselligen Anlässen. Die neuste Abordnung des Musikvereins ist die StadlMusi.
Unser Verein steht für musikalische Qualität, Gemeinschaft und Tradition, gepaart mit einer modernen Ausrichtung – Musik, die verbindet und begeistert!
Partnervereine
Gute Kontakte haben wir zu drei Partnervereinen: zur Schützenkapelle Meransen (Südtirol), zum Musikverein Grüningen in der Schweiz (Zürcher Oberland) und zum Trommler- und Pfeiferkorps in Hastenrath (Kreis Heinsberg, NRW). Bereits im Jahre 1975 wurden freundschaftliche Kontakte in die gleichnamige Gemeinde in der Schweiz geknüpft, seit 1988 gibt es die Beziehungen nach Nordrhein-Westfalen.
Im Jahre 2018 fuhr der Musikverein Grüningen das erste Mal nach Südtirol. Ein besonderer Höhepunkt der Partnerschaft war die Veranstaltung „Baden trifft Südtirol“ im Oktober 2024, bei der die Schützenkapelle Meransen in Grüningen auftrat. Regelmäßige Besuche, gemeinsame Projekte oder Konzerte in den Partnergemeinden sowie in Grüningen haben die freundschaftlichen Bande zu allen drei Vereinen über die Jahre hinweg gestärkt und vertieft.
Zu unseren Partnervereinen:
Heilix Blechle & Co
Heilix Blechle & Co ist eine vielseitige Musikformation des Musikvereins Grüningen, die seit über 30 Jahren mit Begeisterung und Spielfreude für gute Unterhaltung sorgt. Ursprünglich als Fastnachtsgruppe gegründet, ist die Formation heute ganzjährig bei zahlreichen Anlässen gefragt – von Weinfesten über Stadtfeste bis hin zu geselligen Veranstaltungen.
Unter der Leitung von Thomas Limberger vereinen die ca. 20 Musikerinnen und Musiker traditionelle Blasmusik mit modernen Schlagertiteln zu einem mitreißenden Repertoire, das für jeden Anlass die passende Stimmung bietet.
Das „Co“ steht übrigens für die besondere Vielfalt der Besetzung – darunter Klarinetten und Schlagzeug, die den Klang dieser Formation prägen.
Unser Dirigent

Giuseppe Porgo
Geboren in Reggio Calabria, Italien, begann unser Dirigent sein Klarinettenstudium bei Maestro Giuseppe Currao und schloss es 1999 mit Bestnote am Konservatorium „G. Verdi di Milano“ bei Maestro Luigi Magistrelli ab. Es folgten weiterführende Studien in Freiburg bei Dieter Kloecker und Jörg Widmann (Konzertdiplom mit Auszeichnung) sowie in Basel bei François Benda (Solistendiplom mit höchster Auszeichnung).
Neben zahlreichen Meisterkursen, u. a. bei Karl Leister und Charlie Neidich, gewann er mehrere Preise, darunter den „Premio Beltrami“ und den „Premio alla Cultura-Musica-Spettacolo ‘Anassilaos’“.
Als Solist trat er mit renommierten Orchestern wie dem Prager Kammerorchester, dem Sinfonieorchester St. Gallen und dem Philharmonischen Orchester Rostock auf. Tourneen führten ihn zu Festivals in Kyoto, Salzburg und Eisenstadt sowie in viele europäische Länder und nach Südamerika. Werke zeitgenössischer Komponisten wie Jörg Widmann und Alessandro Solbiati wurden speziell für ihn geschrieben.
Seine umfangreiche Diskografie umfasst Einspielungen mit Labels wie Orfeo, Genuin und CPO. Die Presse lobt ihn als „Paganini der Klarinette“ (Rohrblatt).
Mit einer Leidenschaft für Kammermusik und als Dozent für Meisterkurse gibt er seine Erfahrung auch an die nächste Generation weiter. Nach Abschluss seines Studiums der Blasorchesterleitung in Basel unter Felix Hauswirth ist er seit März 2020 unser Dirigent. Seine Expertise und musikalische Vision prägen unsere Auftritte und Konzerte nachhaltig.
Unsere Vorstandschaft

Alle Mitglieder der Vorstandschaft sind mit vorname.nachname@mvgrueningen.de erreichbar.
Zur Vorstandschaft gehören außerdem die Vorstände der Bläserjugend Grüningen e.V.