Die Bläserjugend Grüningen e.V. lädt zur jährlichen Mitgliederversammlung am Samstag, 22. März 2025 um 16.00 Uhr in das Probelokal des Musikvereins Grüningen ein. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Geschäftsbericht Kassenbericht Bericht der Dirigenten Bericht des 1. Vorsitzenden Ehrungen Satzungsänderung Entlastung der Vorstandschaft Neuwahlen Vorsitzende Kassiererin(in) Anträge und Terminvorschau Die geplante Änderung der
Kategorie: Bläserjugend
Am Samstag, 22.03.2025, fand im Probelokal des Musikvereins die jährliche Generalversammlung der Bläserjugend statt. Die gut besuchte Versammlung konnte sich von den regen Aktivitäten der jungen MusikerInnen überzeugen. Durch die Berichte der Schriftführerin, der DirigentInnen und des 1. Vorstandes wurde das Jahresgeschehen noch einmal reflektiert. Viele Dankesworte gingen an die AbsolventInnen der JMLA-Abzeichen, an alle
Im Dezember veranstalteten wir unser Adventskonzert als Benefizkonzert zugunsten des ehemaligen Grüningers Sebastian Limberger. Sebastian ist seit seiner 2. Impfung im November 2021 an Me/Cfs(=Myalgische Enzephalomyletis) erkrankt und seither tagsüber aufgrund der stark ausgeprägten Schwäche schwer bettlägerig.Die Einnahmen aus der Bewirtung des Adventskonzerts beliefen sich auf stolze 1.400 Euro, die nun zwischen den Jahren von
In den Reihen des Musikvereins Grüningen gibt es drei neue JMLA Gold Absolventen. Mit sehr guten Ergebnissen haben Noa Ötztürk (Querflöte), Verena Rothe (Oboe) und Tim Bolli (Schlagzeug) den fünftägigen Lehrgang an der BDB-Musikakademie in Staufen bestanden. Das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Gold bestätigt jungen Talenten ihre solistisch-musikalische Reife. Mit der höchsten Auszeichnung der BDB-Bläserjugend ist ein